 |
 |
|

Energie- und Heilarbeit
Integrative Energietherapeuten
• |
sind nach Abschluss der 4-jährigen Ausbildung fähig,
das eigene Energiefeld und das ihrer Klienten
wahrzunehmen, Ungleichgewichte, Störungen
und Blockaden zu erkennen und diese durch den Einsatz geeigneter Heiltechniken zu behandeln. |
• |
können Klienten geeignete Wege aufzeigen, auf welche
Weise sie zu ihrem Selbstheilungsprozess beitragen können. |
• |
sind fähig, das erworbene Basiswissen aus den Bereichen
der Cranio-Sacral-Therapie nach Dr. John
Upledger und der Körperpsychotherapie
nach Dr. Wilhelm Reich und der Core Energetic nach Dr. John Pierrakos anzuwenden. |
• |
sind fähig, die Heiltechniken, Psychodynamik und Bewusstseinsarbeit integrativ miteinander zu verbinden. |
 |
|
Psychodynamik
Integrative Energietherapeuten
• |
sind fähig, durch ihre Kenntnisse über die Charakterstrukturen nach
Wilhelm Reich, die frühkindlichen Entwicklungsbrüche
und ihre Auswirkungen auf das Leben der
Klienten zu erkennen und Wege zu deren Heilung aufzuzeigen. |
• |
sind fähig, Interventionen auf der körperlichen,
emotionalen, mentalen und spirituellen
Ebene, einzusetzen, um Klienten in ihrer Selbstheilung und Selbstentfaltung zu begleiten und zu unterstützen. |
• |
sind fähig, den Klienten die Zusammenhänge zwischen
Körper, Seele, Geist, aufzuzeigen. |
• |
sind fähig, durch den Einsatz der Focusing-Technik,
klientenzentrierte Gespräche zu führen. |
• |
sind fähig, durch ihre Kenntnisse aus der Core Energetic
und der Pfadarbeit, Themen wie Abwehr,
Glaubensmuster, Übertragung, Projektion,
Maske, Niederes und Höheres Selbst, Essenz,
durch klientenzentriertes Gespräch
und Körperarbeit ins
Bewusstsein des Klienten zu bringen. |
• |
sind fähig, nach den ethischen Grundregeln eines verantwortungsbewussten Therapeuten zu handeln. |
 |
|
Bewusstseinsarbeit
Integrative Energietherapeuten
• |
sind fähig, mit dem durch Selbsterfahrung verbundenen
theoretischen Wissen, mit Klienten an
ihren Prägungen und Glaubenssätzen zu arbeiten. |
• |
sind fähig, Übertragung und Projektion und sich
immer wiederholende negative Muster zu
erkennen und Klienten dadurch neue Wahlmöglichkeiten zu eröffnen. |
 |
|
|
|
|
 |
Copyright MEDITA 2007
|
Impressum
|