
Unterrichtszeiten
Montag |
08.30 Einschreiben;
09.00 bis 13.00, 15.00 bis 18.00 |
Dienstag |
07.30 bis 08.00; 09.00 bis 13.00; 15.00 bis 18.00 |
Mittwoch |
07.30 bis 08.00; 09.00 bis 13.00; 15.00 bis 18.00 |
Donnerstag |
07.15 bis 08.00; 09.00 bis 13.00; freier Nachmittag |
Freitag |
07.30 bis 08.00; 09.00 bis 13.00, 15.00 bis 18.00 |
Samstag |
07.30 bis 08.00; 09.00 bis 13.00, 14.30 bis 16.00 |
 |
|
Studentenrat
Die
Studierenden wählen einen Studentenrat,
der sich wöchentlich mit
der Schulleitung bzw. den verantwortlichen Lehrern trifft, um
die
Anliegen der Studierenden vorzubringen.
Hausaufgaben
Zwischen den
Ausbildungswochen sind schriftliche und praktische
Hausaufgaben sowie Studium von Fachliteratur zu erledigen,
um die
gelernten Techniken anzuwenden und Sie noch tiefer in Ihren
persönlichen
Entwicklungsprozess zu führen. Der Zeitaufwand beträgt
2 bis
4 Tage zwischen den Ausbildungswochen.
Während den 4 Ausbildungsjahren sind insgesamt 45
protokollierte
Cranio Sacral-Sitzungen sowie 65 protokollierte Energie-Therapie-
Sitzungen erforderlich, die jeweils zwischen den einzelnen
Ausbildungswochen
zu absolvieren sind. Mentoren überwachen und kommentieren
die Hausaufgaben.
Tests
Zwei- bis dreimal jährlich werden schriftliche Tests
absolviert, die auf
dem Studienmaterial und dem vermittelten Wissen basieren.
Nicht
bestandene Prüfungen können wiederholt werden.
Die vermittelten
Energie- und Heiltechniken werden in jeder Ausbildungswoche
durch
die Lehrer geprüft. Wir bieten allen Studierenden, die
Unterstützung
brauchen, während der Schulwoche in kleinerem Rahmen
Zusatzunterricht an.
Diplomarbeit
Im
4. Ausbildungsjahr ist eine Diplomarbeit von mindestens
20 Seiten
aus einem Interessengebiet des Studierenden in Verbindung
mit seinem
eigenen Prozess zu schreiben. Mentoren unterstützen
die Studierenden
bei der Auswahl des Themas und dessen Bearbeitung.
Fallstudie
Im
4. Ausbildungsjahr präsentieren die Studierenden
eine Fallstudie mit
einem Klienten ihrer Wahl, den sie über mindestens 8
Sitzungen
begleiten. Es wird ein Fallstudienbericht geschrieben.
Anatomie, Physiologie, Pathologie
Grundlegende Anatomie-, Physiologie- und Pathologiekenntnisse
sind
für den Erhalt des Diploms notwendig. Sie erarbeiten
sich diese
Kenntnisse jedoch ausserhalb der Schule. Wir erwarten, dass
Sie
ca.150 Stunden Unterricht nehmen, um sich das Grundlagenwissen
anzueignen. Der Nachweis ist bis zur Diplomierung beizubringen.
Da es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, diese Anforderungen
zu
erfüllen, unterstützen wir Sie gerne bei deren
Auswahl.
Psychotherapie Zur Unterstützung Ihres Entwicklungsprozesses sind mindestens
12
Therapiesitzungen pro Ausbildungsjahr nachzuweisen. Diese
sind in
regelmässigen Abständen zwischen dem 1. September
und der 4.
Schulwoche des jeweiligen Ausbildungsjahres vorzunehmen.
Der
behandelnde Therapeut sollte eine Ausbildung in körperorientierter
Psychotherapie absolviert haben oder Mitglied der MEDITA
Fakultät
sein. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl eines
geeigneten
Therapeuten.
Eigenbehandlungen
Bis Ende des 4. Ausbildungsjahres erwarten wir von den Studierenden,
dass sie insgesamt 16 Sitzungen bei einem Energie-Therapeuten
bzw.
Cranio Sacral Therapeuten absolviert haben. Wir unterstützen
Sie bei
der Wahl eines entsprechenden Therapeuten. Die Fakultät
steht für
Behandlungen ebenfalls zur Verfügung.
Supervision
Unter dem Jahr
finden an verschiedenen Orten in der Schweiz und
Deutschland Supervisionstage statt. Der Besuch der Supervision
ist für
alle Studierenden erforderlich, die einen Diplomabschluss
wünschen.
Insgesamt sind innerhalb von vier Jahren 8 Supervisionstage
zu 7
Stunden zu absolvieren. Die Daten werden jeweils zu Beginn
des
Schuljahres mitgeteilt.
Studienunterbruch
Es
ist möglich, das Studium für höchstens
zwei Jahre zu unterbrechen.
Absenzen
Grundsätzlich ist es möglich, während eines
Schuljahres für maximal 6
Tage zu fehlen. Für die Diplomierung ist eine Anwesenheit
von 80 %
der Unterrichtszeit notwendig. Versäumter Schulstoff,
Hausaufgaben
und Tests sind in Eigenverantwortung nachzuholen.
Ausschluss vom Studium
Wir behalten uns das Recht vor, jeden Studierenden, der
die MEDITA
Schulregeln missachtet, der physisch oder psychisch nicht
in der Lage
ist, an der Arbeit teilzunehmen und/oder der Absichten
zeigt, anderen Studierenden, der Fakultät oder der Schule zu
schaden, vom
Studium auszuschliessen.
Haftung
Die Studierenden übernehmen die volle Verantwortung
für sich und
ihr Handeln und ihre eigenen Prozesse. Die Schule übernimmt
keine
Haftung.
Diplom
Nach erfolgter Beendigung der vierjährigen Ausbildung
erhalten Sie ein
Diplom in „Integrativer Energie-Therapie“. Hierzu
setzen wir voraus,
dass Sie alle Techniken beherrschen, alle Hausaufgaben angefertigt
und
alle Prüfungen bestanden haben, die Anatomie-, Physiologie
und
Pathologiestunden, die Therapiestunden, Eigenbehandlungen
und
Supervision nachgewiesen haben. Diplomarbeit und Fallstudie
sollten
ebenfalls abgeschlossen sein.
Falls die Bedingungen für eine Diplomierung nicht erfüllt
sind, stellen
wir Ihnen eine Bescheinigung mit den geleisteten Ausbildungseinheiten
aus. Eine nachträgliche Diplomierung ist möglich,
wenn die fehlenden
Unterlagen nachgereicht werden. |